Claudia ist Bratschistin und schon seit ihrem Musikstudium mit crescendo verbunden. Sie hat viele Jahre im Orchester gearbeitet und arbeitet nun bei crescendo.
Sie liebt es, Gott im Gebet zu suchen und andere Menschen mit Ihm vertraut zu machen. Die Verbindung von Gebet, improvisiertem Instrumentalspiel und Gesang begeistert sie. In Leipzig leitet sie “Play&Pray”, eine wöchentliche Anbetungszeit mit klassischen Instrumenten.
Im Team liegt ihr Fokus auf der Pflege des Künstlernetzwerkes in Deutschland.
Karen wurde in den USA geboren. Sie studierte klassische Querflöte in der Schweiz und hat eine Vorliebe für kreative neue Musikstile, wie z.B. Beatbox-Querflöte. Beispiele ihrer Kunst kannst du auf ihrer Website hören.
Seit 5 Jahren unterrichtet sie beim zweiwöchigen „Crescendo Summer Institute“ in Ungarn. Ihr ist es ein Anliegen, bei Musikprojekten mit anderen Künstlern (wie z.B. Künstlertreffen, SoundBlessings, Wohnzimmerkonzerte, Play & Pray) den ganzen Menschen im Blick zu haben und damit auch positiv in die Gesellschaft hinein zu wirken.
Im Team liegt ihr Fokus auf den Studierendengruppen an den Musikhochschulen und künstlerischen Projekten.
𝄐
Max ist ordinierter ev. Theologe. Er ist verheiratet und Vater von drei Jungs im besten Teenie-Alter. Fünfzehn Jahre arbeitete er mit Studierenden. Die geistliche Begleitung von Menschen füllt seine erste Herzkammer. Die Zweite die Kunst. Bevor er Christ wurde und sich schließlich für das Theologiestudium entschied, bereitete er sich auf ein Malerei/Grafik-Studium vor. Bis heute zeichnet und malt er. Am liebsten vor Ort und mittendrin. Überall, wo es um Menschen, Kunst und Glauben geht, lebt er auf.
Im Team liegt sein Fokus auf Leitungsaufgaben, der theologischen Arbeit, und der interdisziplinären Vernetzung von Musikern und anderen Kunstsparten.
𝄐
Franz ist studierter Mathematiker und leidenschaftlicher E-Gitarrist.
Ihn begeistern Kunst & Musik – gerade als Ausdruck einer Gottesbegegnung. Er möchte Menschen begleiten und ermutigen, damit Kreativität Raum bekommt.
In seiner musikalischen Laufbahn hat er in diversen Lobpreisbands und auch Jazzcombos gespielt. Seine Interessen umfassen neben Jazz auch Indie und elektronische Musik.
Im Team ist er seit Sommer 2021 und sein Fokus liegt auf administrativen Aufgaben, Begleitung von Studierenden und dem Jazz-Bereich von crescendo.