3 An den Heiligen im Lande, den Herrlichen, an ihnen nur hab ich mein Gefallen.
4 Viele Schmerzen leidet, wer fremden Göttern folgt. Ich will ihnen nicht opfern, ich nehme ihre Namen nicht auf meine Lippen.
(Einheitsübersetzung, 1980)
Suche dir eins aus. Die anderen beiden kannst du vielleicht noch ein anderes Mal, z.B. am Samstag oder Sonntag anschauen, wenn du magst.
Schau, lies bzw. höre in einer Haltung des Gebetes: „Vater, willst du mir hier etwas sagen?“ Was spricht dich an, gibt ein neues Licht auf den Psalm-Abschnitt dieser Woche und deine bisherigen Gedanken?
Frohes Verweilen !
DER SÄNGER BEGEGNET EINEM MÜLLER
Aus: Calvin Miller: Der Sänger.
1. Auflage, Verlag Claren und Stier, Lüdenscheid, 1975, S. 69-73.
Antonio Vivaldi:
In furore iustissimae irae, RV626
Motette für Sopran, 2 Violinen, eine Viola und Basso Continuo, um 1721
In einer Aufnahme mit Julija Leschnewa und dem Barock-Ensemble “Il Giardino Armonico” unter der Leitung von Giovanni Antonini.